Begrüßung und Einführung:

Uwe Nebgen
Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank
in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein

Referentin:

Dr. Katharina Knoll
Hauptgruppenleiterin im Zentralbereich Finanzstabilität
der Deutschen Bundesbank


In den vergangenen Jahren haben Spannungen und Kriege in vielen Regionen der Welt zugenommen. Geopolitische Spannungen wirken sich weitreichend und oft bereits spürbar auf das Wirtschaftssystem aus. Doch über welche Kanäle wirken geopolitische Risiken auf die Finanzstabilität, wie kann die Aufsicht mit den steigenden geopolitischen Risiken umgehen und was bedeutet all dies für die Stabilität des deutschen Finanzsystems?

 

Uwe Nebgen                          Dr. Katharina Knoll


Datum | Uhrzeit

24. November 2025 | 18:00 Uhr


Veranstaltungsort

Deutsche Bundesbank in Hamburg
Willi-Brandt-Straße 73
20459 Hamburg

Wenn Sie sich zur Veranstaltung anmelden möchten, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Falls Sie noch keine Login-Daten haben, registrieren Sie sich bitte.

Noch kein Mitglied?

Nächster Termin

in Düsseldorf am 9. Oktober 2025
Haus gegen Rente? – Immobilienverrentung zwischen Finanzsicherheit und Risiko

Ralf Schwarzhof
Gründer und Geschäftsführer
Leibrenten-Boerse