Die Wertschätzungskette: Haltung. Orientierung. Erfolg.
Jahresauftaktveranstaltung mit
Sven H. Korndörffer
Vorsitzender des Vorstands der Wertekommission
und Gründer der Korndörffer Kommunikationsberatung
+++ Save the date: Mitgliederversammlung und Jahresveranstaltung 12. bis 14. September 2025 in Frankfurt +++
An derzeit fünf Standorten – Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart – veranstaltet das European Finance Forum Vortragsveranstaltungen mit anschließendem Networking (EFF-Meetings). Für Mitglieder sind die EFF-Meetings an allen Standorten kostenlos zugänglich.
Gäste können an den Veranstaltungen bis zu fünfmal kostenfrei teilnehmen. Um an den EFF-Meetings teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Login-Account.
Jahresauftaktveranstaltung mit
Sven H. Korndörffer
Vorsitzender des Vorstands der Wertekommission
und Gründer der Korndörffer Kommunikationsberatung
Jahresauftaktveranstaltung mit
Stephan Winkelmeier
Vorstandsvorsitzender der BayernLB
Neujahrsempfang mit
Dr. Reinhold Rickes
Chefvolkswirt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Jan Szczepanski
Head of Marketing
Eficode Germany
und
Holger Stutzke
Regional Head of Solution DACH
Atlassian
Sarina Wittchen
Partnerin
Intero Consulting
München
Carsten Jung
Vorstandsvorsitzender
Berliner Volksbank
Łukasz Chrabański
Leiter der Polnischen Agentur für Investitionen und Handel
Niederlassung Frankfurt a. M.
Christoph Jentzsch
Chief Executive Officer
Tokenize.it GmbH
Matthias Paul van Randenborgh
Gründungsinitiator, Geschäftsführer, CEO
neXDos GmbH
München
Dr. Sebastian Ahlfeld
Abteilungsleiter Innovation und Evaluation im Bereich Bankenaufsicht
Deutschen Bundesbank.
und
Dr. Maximilian Vonthien
LL.M. (Columbia), Rechtsanwalt, Senior Associate
CMS Hasche Sigle Berlin
Dr. Jörg Goschin
Co-CEO and Senior Managing Director
KfW Capital
Das European Finance Forum (EFF) versteht sich als Netzwerk und Plattform für Führungskräfte aus der Finanzdienstleistungsindustrie, aus den Finanzbereichen der Unternehmen und für deren Berater. Kern der Aktivitäten des Vereins ist der Erfahrungsaustausch im Rahmen der vom EFF organisierten Veranstaltungen.
Das Advisory Board berät und unterstützt den Vorstand des EFF in der strategischen Ausrichtung des Vereins.
Der Zentralvorstand des EFF führt den Verein und koordiniert die Aktivitäten an den EFF-Standorten.
Das EFF organisiert zusätzlich verschiedene Events für seine Mitglieder.
Das EFF arbeitet mit diversen Partnern zusammen, die die Ziele des Vereins unterstützen.
Das European Finance Forum steht jedem offen, der die Vereinsziele unterstützt und Interesse an einem regelmäßigen Informationsaustausch über finanzwirtschaftliche Fragen hat.
Der Verein hat derzeit rund 300 Mitglieder. Es handelt sich hierbei um Führungskräfte bzw. Unternehmen aus der Finanzbranche. Das EFF bietet persönliche Mitgliedschaften,
Mitgliedschaften für Unternehmen und Mitgliedschaften für Students & Young Professionals an. Die Konditionen und Mitgliederanträge finden Sie hier.
Kostenfreier Eintritt zu allen EFF-Meetings
Teilnahme an der Mitgliederversammlung und anderen Mitgliederveranstaltungen
Exklusiv für EFF-Mitglieder: Download der Vortragsunterlagen
Kostenfreier Bezug der Fachzeitschrift bankmagazin
Kostenfreie Teilnahme an der jährlichen Wochenend-Veranstaltung