Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2025

 

Dr. Kirstin Hubrich
Deputy Director General Financial Stability
Stellvertretende Zentralbereichsleiterin
Deutsche Bundesbank

 


Das makrofinanzielle Umfeld hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter eingetrübt: Handelspolitische Konflikte, geopolitische Spannungen und strukturelle Herausforderungen prägen die wirtschaftliche Lage. Zudem stellen steigende Kreditrisiken und hohe Staatschuldenquoten Risiken für die Finanzstabilität dar. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich das deutsche Finanzsystem bislang widerstandsfähig.

Welche Risiken stehen aktuell besonders im Fokus? Wie tragen die bestehenden makroprudenziellen Maßnahmen zur Finanzstabilität bei?

Diesen Fragen wird sich Frau Dr. Kirstin Hubrich bei der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2025 der Bundesbank widmen und einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsoptionen geben.


Datum | Uhrzeit

1. Dezember 2025 | 18:30 Uhr


Veranstaltungsort

Deutsche Bundesbank
Hauptverwaltung in Bayern
Dienstgebäude Leopoldstraße 234
80539 München
Wenn Sie sich zur Veranstaltung anmelden möchten, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Falls Sie noch keine Login-Daten haben, registrieren Sie sich bitte.

Noch kein Mitglied?

Nächster Termin

in Hamburg am 16. Oktober 2025
Unterschätzte Gestaltungen – Wertpapiere in der Nachfolgeplanung

Wertpapier-Nießbrauch sowie Depot und Versicherungspolice kombinieren

 

Maximilian Kleyboldt
CFP®, Senior Wealth Planner
Bethmann Bank

und

Dr. Georg Tolksdorf, LL.M. Taxation
Partner, Rechtsanwalt
ADVANT Beiten