Professor Hans-Peter Burghof
Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen
Universität Hohenheim
Mit dem Aufstieg moderner, aggressiver Diktaturen in wichtigen Ländern der Erde ist das bisherige Erfolgskonzept der westlichen Demokratie in eine Sackgasse geraten. Ein Wandel zum Besseren ist durch Annäherung und wirtschaftliche Vernetzung nicht mehr zu erwarten. Im Gegenteil, Offenheit und Freiheit der Demokratien werden von den Diktaturen für machtpolitische Zwecke missbraucht. Damit sind auch wesentliche Quellen des Wohlstands der Welt gefährdet. Ist in einer solchen Welt ein globaler Kapitalmarkt noch möglich, wenn man die geopolitischen Risiken einpreist? Was bleibt von den globalen Lieferketten übrig wenn man strategische Abhängigkeiten und technologische Risiken im Griff behalten möchte?
Datum | Uhrzeit
20. Oktober 2025 | 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Boerse Stuttgart GmbH
Börsenstraße 4
70174 Stuttgart
Falls Sie noch keine Login-Daten haben, registrieren Sie sich bitte.
Noch kein Mitglied?
Nächster Termin
Haus gegen Rente? – Immobilienverrentung zwischen Finanzsicherheit und Risiko
Ralf Schwarzhof
Gründer und Geschäftsführer
Leibrenten-Boerse